KIFA auf dem Flohmarkt
- Details
Bei der Itzehoer Woche 2018 hatte unser Verein einen Informations- und Verkaufsstand. Unser Ziel war es, auf die prekäre Gesundheitsversorgung in Griechenland aufmerksam zu machen.
Das Interesse der Besucher an unserem Engagement bei der KIFA-Praxis in Athen war sehr groß. So hatten wir den ganzen Tag tolle Gespräche und am Ende des Flohmarktes noch 156,40 Euro für die KIFA Athen in der Kasse.
(für Vollbild-Anzeige bitte Foto anklicken!)
Februar 2017: Fünf Tage Athen
- Details
Gerd, Sigrun, Hans, Reinhard und Christine besuchen die KIFA-Praxis in Athen
Zu berichten ist von Armut und Hilfsbereitschaft, von anhaltendem wirtschaftlichem Niedergang - ohne einen Funken Hoffnung, aber auch von Solidarität, menschlicher Wärme und Gastfreundschaft; auch von leerstehenden Häusern, Fallgruben in Bürgersteigen von Stadt-und Bergwanderungen und von ganz besonderen optischen und kulinarischen Eindrücken.
WILLKOMMEN IN ATHEN!
Der Flug war easy, wie die Linie es verspricht. Es wird gerade dunkel, als wir aus dem Flughafengebäude treten. Gerd, unser Reiseführer, steuert den Bus 95 an, der uns geradewegs ins Herz der Stadt, zum Syntagmaplatz, bringt.
"Bitte helfen sie uns!", zwei schmächtige junge Männer, schäbig gekleidet mit großen Augen, bitten um Geld. Sigrun will wissen, woher sie kommen und zückt die Börse. Menschliches Strandgut, diese kommen aus Afghanistan. Wir werden ihnen überall begegnen. Sie schlafen in Grünanlagen, auch mal in einem Hauseingang oder auf einer versifften Matratze an einer Ecke. Ans Herz greift, da sind wir schon wieder auf dem Rückweg zum Flughafen, eine ganz junge Familie.
Info-Stand im Holstein-Center Itzehoe (26.11.2016)
- Details
Um unseren Verein in Itzehoe bekannter zu machen, haben wir uns mit einem Info-Stand am 26. November im Holstein-Center präsentiert.
![]() |
![]() |
Neben zahlreichen Informationen über den Verein und die Sozialpraxis wurde auch selbstgemachtes griechisches Gebäck zum Verkosten und zum Kauf angeboten. Weiterhin konnten Leinentaschen und Beutel mit unserem Vereinslogo, sowie Olivenseife kaufen. Der Überschuss aus den Verkäufen in Höhe von 150 € wird auf unser Spendenkonto eingezahlt.
Auch das Angebot, Medikamente zu spenden, wurde von vielen Menschen angenommen. Insgesamt haben wir ca. 16 Kg Medikamente und Verbandsmaterial sammeln können.
Herzlichen Dank an alle Spender und Unterstützer !!!!
Spendenreise nach Athen (15.11.2016)
- Details
Am 15. November 2016 ging es für Gerd und Reinhard wieder einmal nach Athen.
In den letzten Wochen erhielten wir wieder einige Geld- und Sachspenden.
So konnten sich die Beiden mit 2.000,-- € auf den Weg machen und benötigte Medikamente in Athen kaufen. Ca. 30 Kg Medikamente wurden durch die halbe Innenstadt von Athen getragen und von der Apotheke zur Sozialpraxis gebracht.
Vor der Reise wurde per Post ein Paket mit gespendeten Medikamenten auf den Weg gebracht und ist inzwischen auch in der Sozialpraxis angekommen.
Immer noch benötigen wir eine zuverlässige und kostengünstige Möglichkeit Sachspenden von Itzehoe nach Athen zu transportieren.
An dieser Stelle herzlichen Dank, auch im Namen der Mitarbeiter in Athen, für die Spenden.
Ein Dankschreiben von Kostas Kokossis haben wir hier angefügt. Die dort erwähnte Geldspende stammt von einem Deutschen, der in Athen viel Zeit verbringt und über unseren Förderverein auf die Sozialpraxis aufmerksam wurde.
![]() |
![]() |
Unsere 1. Spendenfahrt (10.-15.04.16)
- Details
Obgleich wir ja noch gar kein richtiger Verein waren, es fehlte dazu immer noch die Eintragung in das Vereinsregister, lief das operative Geschäft schon so gut, dass wir 2 Koffer voll mit gespendeten Medikamenten nach Athen bringen konnten. Außerdem, und das machte uns besonders stolz, hatten wir bereits gute 2000 € an Spenden und Vereinsbeiträgen auf unserem Konto. So konnten wir für 1800 € Medikamente in Athen einkaufen. Wir, das sind Gerd Witt, Reinhard Schröder, mein Mann Ulli und ich.